Kaufratgeber für Schiffscontainer: Alles, was Sie wissen müssen
Der Kauf eines Schiffscontainers ist eine wichtige Investition – sei es für den Transport, die Lagerung oder individuelle Projekte wie ein Büro oder ein Wohnhaus. Bei LOC CONTENEUR möchten wir sicherstellen, dass Sie die beste Entscheidung für Ihre individuellen Anforderungen treffen. Dieser Leitfaden liefert Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um den passenden Container mit Vertrauen auszuwählen.
1. Bedarf analysieren
Überlegen Sie zuerst, wofür Sie den Container benötigen. Dies hilft bei der Auswahl:
Transport: Wird der Container für nationale oder internationale Lieferungen gebraucht?
Lagerung: Brauchen Sie ihn zur temporären oder dauerhaften Aufbewahrung von Geräten, Möbeln oder Materialien?
Umbau: Planen Sie, den Container als Wohn- oder Arbeitsraum umzunutzen?
Spezialnutzung: Benötigen Sie einen Kühlcontainer oder einen für gefährliche Stoffe?
2. Neu oder gebraucht wählen
Neue Container:
Ideal für langfristige Projekte oder wenn die Optik wichtig ist.
In neuwertigem Zustand, meist nur einmal verwendet („One-Trip“).
Höherer Preis, aber maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Gebrauchte Container:
Preisgünstiger und umweltfreundlicher.
Können Gebrauchsspuren wie Rost oder Dellen aufweisen, sind aber funktionsfähig.
Gut für begrenzte Budgets oder kurzzeitige Nutzung.
3. Die richtige Größe wählen
Gängige Größen sind:
10 Fuß: Kompakt und transportabel, gut für kleine Flächen.
20 Fuß: Am beliebtesten – vielseitig für Transport und Lagerung.
40 Fuß: Für große Lagermengen oder sperrige Güter.
High Cube: Mit zusätzlicher Höhe, ideal für großes Equipment oder mehr Stauraum.
Berücksichtigen Sie Ihren Platz und das Volumen, das untergebracht werden soll.
4. Zustand verstehen
Container werden nach einem Bewertungssystem kategorisiert:
Neu (One-Trip): Fast neuwertig, minimal abgenutzt.
Cargo-Worthy (CW): Für den Versand geeignet, stabil und wetterfest.
Wind- und wasserdicht (WWT): Nicht versandzertifiziert, aber ideal zur Lagerung.
As-Is: Im aktuellen Zustand verkauft, evtl. mit Reparaturbedarf.
5. Vor dem Kauf inspizieren
Wenn möglich, sehen Sie den Container persönlich an oder fordern Sie Bilder/Videos an. Achten Sie auf:
Außenhülle: Dellen, Rost oder strukturelle Schäden?
Türen/Dichtungen: Leicht zu öffnen/schließen? Wasserfest?
Boden: Keine Schäden oder Verrottung?
Dach: Kein Durchhängen oder Rost?
Belüftung: Ausreichend Luftzirkulation gegen Feuchtigkeit?
6. Möglichkeiten zur Anpassung
Container lassen sich individuell umbauen, z. B.:
Türen & Fenster: Rolltore, Personaltüren, Fenster.
Isolierung: Wichtig für Wohnräume oder temperaturempfindliche Güter.
Elektrik & Licht: Für Büros, Werkstätten oder Wohnräume.
Trennwände: Für separate Bereiche im Container.
Farbe & Logo: Neu lackieren oder Branding anbringen.
Belüftung: Verhindert Schimmel und Feuchtigkeit.
7. Kostenfaktoren bedenken
Der Preis richtet sich nach:
Größe & Typ: Größere oder Spezialcontainer (z. B. Kühlcontainer) sind teurer.
Zustand: Neu = teurer als gebraucht.
Umbauten: Erhöhen die Gesamtkosten.
Lieferung: Entfernung zum Zielort beeinflusst die Transportkosten.
LOC CONTENEUR bietet faire Preise und Finanzierungsmöglichkeiten an.
8. Lieferung vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass der Standort geeignet ist:
Platz: Genügend Raum für den Lkw und den Container.
Untergrund: Ideal sind Beton, Asphalt oder verdichteter Kies.
Zugang: Keine Hindernisse wie niedrige Kabel oder enge Zufahrten.
Wir helfen gerne bei der Organisation einer reibungslosen Lieferung.
9. Wartung & Lebensdauer
Mit Pflege hält Ihr Container länger:
Regelmäßig reinigen: Schmutz, Wasser und Ablagerungen entfernen.
Rost prüfen: Betroffene Stellen abschleifen und neu streichen.
Dichtungen/Türen kontrollieren: Funktional und wasserdicht halten.
Erhöht lagern: Auf Blöcken aufstellen, um Feuchtigkeit von unten zu vermeiden.
10. Auf einen seriösen Anbieter setzen
Die Wahl des Lieferanten ist genauso wichtig wie die Wahl des Containers. LOC CONTENEUR bietet:
Große Auswahl und hohe Qualität.
Fachberatung für eine fundierte Entscheidung.
Zuverlässige Lieferung.
Transparente Preise ohne versteckte Kosten.
Fazit
Der Kauf eines Containers muss nicht kompliziert sein. Mit diesem Leitfaden treffen Sie eine fundierte Entscheidung, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Egal, ob Sie eine robuste Lagermöglichkeit oder ein individuelles Projekt planen – LOC CONTENEUR unterstützt Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns, um unser Sortiment zu entdecken, ein Angebot zu erhalten oder mit einem unserer Experten zu sprechen!